Programm

Tag 1

13:00 Uhr
 
Grußwort des Rektors Forschung der HTWK
Prof. Dr. Mark Mietzner

13:10 Uhr
 
Grußwort der Stadt Leipzig
Anja Hähle-Posselt, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung

13:15 Uhr
 
Grußwort des Sponsors
Sören Glöckner, Geschäftsführer Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH

13:20Uhr
 
Holzbau Architektur und Nachhaltigkeit
Florian Nagler, Florian Nagler Architekten, München

14:20 Uhr
 
WDL Luftschiffhalle Mülheim
Falk Hoffmann-Berling, Krontal Marx Partner, Hannover

15:05 Uhr
 
Kaffeepause

15:15 Uhr
 
Praxisrelevante Forschung und Entwicklung im
Holzbau

Johannes Niedermeyer, Holzbau Deutschland Institut

16:30 Uhr
 
Zirkuläres Bauen in Theorie und Praxis
Rebekka Steinlein, Concular, Berlin

17:15 Uhr
 
Forschung für den Holzbau am t-lab
Viktor Poteschkin, TU Kaiserslautern

19:00 Uhr
 
Abendveranstaltung

 
Tag 2

08:00 Uhr
 
Eintreffen mit
Kaffee und Snacks

09:00 Uhr
 
Rethinking Architecture
Antonino Vultaggio, HPP Architekten, Düsseldorf

10:00 Uhr
 
Holz Stadt Beton
Henning Klattenhoff, ASSMANN Beraten + Planen, Hamburg

10:45 Uhr
 
Kaffeepause

11:30 Uhr
 
100 Jahre Zollinger-Patent
Prof. Dr. Wolfgang Rug, Wittenberge

12:15 Uhr
 
Neue Möglichkeiten für den Werkstoff Holz
Albrecht Löser, Dresden/Chemnitz

13:00 Uhr
 
TimberPlan+
Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, FLEX @ HTWK Leipzig

14:00 Uhr
 
Ende der
Veranstaltung